Sandra Leonie Ritter war mehrfach Preisträgerin bei zahlreichen Wettbewerben bereits während ihrer Schulzeit Schülerin von Prof. Iwan Roth in Basel. Sie studierte am Richard-Strauss-Konservatorium München Hauptfach Saxophon (Klassik) und legte ihre Staatliche Musikreifeprüfung mit der Traumnote 1,0 ab. Sie war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes HD, der Ernst-Lothar von Knorr-Stiftung, des PE-Förderkreises, sowie 1. Preisträgerin des GEDOK-Wettbewerbes Berlin. Durch die Teilnahme am „ARD-Wettbewerb 2001“ wurde sie Meisterschülerin von John Edward Kelly, und wurde als Solistin beim „Podium der Jungen“ des NDR engagiert. Seit 2003 ist sie europaweit die gefragte Dozentin für Saxophon-Meisterkurse und wird von namhaften Orchestern engagiert; z.B. im Mai & Juni 2009 als Gastdozentin am „Conservatorio Statale Di Musica Luisa D'Annunzio“ in Pescara/Italien. Von April 2004 bis Sept. 2009 war sie Dozentin für Hauptfach Saxophon (Klassik) an der Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, etablierte dort eine Saxophonklasse von hohem Niveau und übernahm 2006 zudem den Technikunterricht für Saxophon (Königsdisziplin) im Studiengang Jazz von Prof. Jürgen Seefelder. Seit ihrer Studienzeit gibt sie zahlreiche Konzerte als Solistin in Europa und den USA mit Uraufführungen ihr gewidmeter Werke und veröffentlichte bereits 4 CDs unter eigenem Label („Leondra music“). Seit März 2009 spielt sie mit dem Pianisten Jens Schlichting in fester Duo-Formation, die gelegentlich durch Thorsten Gellings am Schlagwerk zum Trio avanciert. Im März 2010 findet die Premiere ihrer eigenen Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Genuss³“ statt. 2011 erweitert sie die Leondra music Business Plattform zu einem Cloud-based Booking and Rights Management Service und begeistert damit auch prominente Profimusiker. 2012 führt Leondra music die Leondra Sed Card für DJs ein und überzeugt das bundesweit erfolgreiche DJ - & MC-Team BANKS & RAWDRIGUEZ. Neue Kooperationen und Einladungen zu Panels, wie z.B. zum Abschluss der "Cloud Computing World 2012" auf der CeBIT belegen das stetig wachsende Interesse am Leondra Konzept. 2013 gründet Sie die Leondra music GmbH mit Sitz in Berlin und erweitert die Leondra music Business Plattform um ein interaktives Fan Management. 2014 möchte Sie mit der Einführung von Leondrino - einer neuen Asset Klasse, die auf IP von Musikern basiert - eine neue Ära in der Musikindustrie einleiten.